Die Arbeitszeitfrage im Pfarrberuf

Konsequenzen für die Praxis und das Berufsbild. Professorin Uta Pohl-Patalong, Kiel – Vortrag auf dem Theologischen Tag der Pastor*innen in Nordelbien e.V. am 10. März 2025. Liebe Teilnehmende am „Theologischen Tag“, die Frage nach Arbeitszeitregelungen für Pastor:innen wird schon lange und oft sehr kontrovers diskutiert. Das Spektrum von Meinungen reicht von der Überzeugung, dass der … Weiterlesen …

Wort zur Jahreslosung 2025

Liebe Schwestern und Brüder,liebe Vereinsmitglieder, Das Wort „Wert–Schätzung“ hört der moderne Mensch positiv – aber es wird neoliberal und leistungsorientiert benutzt. Menschen werden angeleitet, sich selbst zu optimieren und sich selbst darzustellen. Sie konsumieren ihr Leben und verhalten sich wie Konsumartikel.Im Arbeitsleben kommt es zum Burnout und im Alter zur Einsamkeit – beides führt in … Weiterlesen …

Erfahrungsaustausch der Nord-Vorstände

„Nordschiene“ traf sich in Hamburg Traditionell treffen sich zwischen Rosenmontag und Aschermittwoch die Vorstände der Norddeutschen Pfarrvereine und Pfarrvertretungen zu einem Erfahrungsaustausch. Ziel ist es, die Entwicklung der Rahmenbedingungen für Pastorinnen und Pastoren in ihren Kirchen nicht auseinanderdriften zu lassen. Ort war diesmal das St. Ansgar-Haus, eine katholische Tagungsstätte in der Nähe des Hamburger Hauptbahnhofs. … Weiterlesen …

Vorstandsbericht zum Kirchenkreisvertreter*innen Tag 4. 11.2024

Hamburg-Rahlstedt, 4. November 2024 Vorstandsbericht Liebe Kirchenkreisvertreterinnen, liebe Kirchenkreisvertreter, liebe Gäste, „ Vertrauen ist nicht das einzige Fundament der Welt; aber eine sehr komplexe und doch strukturierte Weltvorstellung ist ohne eine ziemlich komplexe Gesellschaft und diese ohne Vertrauen nicht zu konstituieren.“ Niklas Luhmann Wenn ich am Anfang eines Berichtes höre, dass der oder die Vortragende … Weiterlesen …