Leistungen für Mitglieder
In Ihrer Mitgliedschaft sind diese Leistungen enthalten
Theologie
Die Vereinsmitglieder erhalten das Deutsche Pfarrerblatt (auch digital). Die auflagenstärkste theologische Zeitschrift Deutschlands erscheint jeden Monat mit Beiträgen aus Theologie und Kirche, mit Buchbesprechungen und Nachrichten und Meinungen aus allen Landeskirchen.
Der Pfarramtskalender wird jedes Jahr mit liturgischem Kalendarium, Losungen, Bibeltexten, Liedern, Gedenktagen und ausführlichem kirchlichen Adressenmaterial zugesandt.
Über den Verband kann ein digitaler Terminkalender mit allen kirchlichen Terminen bezogen werden.
Der Verein bietet Gelegenheit zu überregionalen Begegnungen und zum theologischen Gespräch.
Ein Nordelbischer Pastorinnen- und Pastorentag ist wieder alle 2 Jahre auf dem Gebiet der ehemaligen Nordelbischen Kirche oder als gemeinsame Veranstaltung mit dem „Pastor*innenverein Mecklenburg-Pommern“ geplant.
Der Deutsche Pfarrerinnen- und Pfarrertag findet alle zwei Jahre in einer der Landeskirchen der EKD statt.
Dienstrecht
Der Verein der Pastorinnen und Pastoren in Nordelbien setzt sich als unabhängiger Verein für die Interessen der Pastorinnen und Pastoren in Kirche und Öffentlichkeit ein.
Klärung von rechtlichen Einzelfragen, z.B. Unterstützung bei rechtlichen Auseinandersetzungen, Einholung von Gutachten in Rechts- und Standesfragen.
Interessenvertretung bei der Gesetzgebung in der Nordkirche und über die dienstrechtliche Kommission der EKD und den Pfarrerinnen und Pfarrerverband für Pastor*innen und die Ausbildung. Das betrifft z.B.: Dienstwohnungs-recht, Urlaubsregelungen, Visitationsordnung, Residenzpflicht, Besoldungsfragen und Versorgungsrecht.
Zusammenarbeit mit der Vertretung der Pastorinnen und Pastoren der Nordkirche und der Schwerbehindertenvertretung.
Kollegiale Beratung
Verbindung zur Berufsvertretung der Pastorinnen und Pastoren in den anderen Landeskirchen sowie den Partnerkirchen.
Soziales
Kollegiale Nothilfe; Hilfen für Partnerkirchen; Seelsorgerliche Begleitung.
Darlehen / Beihilfen
in persönlichen Notfällen durch zinsgünstige bzw. zinslose Darlehen und Beihilfen.
Studienhilfe für studierende Kinder in Verbindung mit dem Verband der Vereine evangelischer Pfarrerinnen und Pfarrer in Deutschland e.V.
Eine Rahmenvereinbarung ermöglicht den Mitgliedern zu ermäßigten Beiträgen günstige Versicherungsabschlüsse bei den Versiche-rungen im Raum der Kirche (VRK / Bruderhilfe)