Die Zehn-Worte in jüdischer Auslegung.
Josef Kirsch. Bevor wir uns den Texten der 10 Worte zuwenden – sie sind im AT zweimal überliefert: 2.Mose 20, 1-17 und 5. Mose 5, 6-21 – möchte ich einige Worte zur spezifisch rabbinischen Auslegung – im Unterschied zur christlichen Theologie – und zur Besonderheit des hebräischen Zeitverständnisses im Unterschied zu dem unsrigen bzw. indo-europäischen sagen. Die Tatsache, dass der Dekalog in der Tora in Doppelüberlieferung vorliegt, (1. als Gabe an das Volk in Ex. 20 am Berg …