Der digitale Kommentar für die Predigtpraxis

Exegese für die Predigt. Mit „Exegese für die Predigt“ (EfP) erhalten Predigende digital einen aktuellen Kommentar für ihre Vorbereitung. Die Auslegungen zu den Predigttexten werden durch praktisch-theologische Reflexionen ergänzt, die die Arbeit an der Predigt unterstützen und eine fundierte Basis für haupt- und ehrenamtlich Predigende bieten. Die kontinuierliche Veröffentlichung der „Exegese für die Predigt“ ist … Weiterlesen …

Predigten. Wer ich bin. Worum’s mir geht.

Unter dieser Überschrift stellt sich Pastor i.R. Gerhard Sabrowski kurz vor und dann gibt es zahlreiche Predigtexte mit kurzer Exegese verfasst und veröffentlicht. In einer weiteren Rubrik kommen noch Aufsätze hinzu. Wer ein PDF von mir herunterlädt, wird feststellen, dass ich mir manchmal den griechischen oder hebräischen „Urtext“ auf’s Papier ziehe und dass ich die … Weiterlesen …

Die Zehn-Worte in jüdischer Auslegung.

Josef Kirsch. Bevor wir uns den Texten der 10 Worte zuwenden – sie sind im AT zweimal überliefert: 2.Mose 20, 1-17 und 5. Mose 5, 6-21 – möchte ich einige Worte zur spezifisch rabbinischen Auslegung – im Unterschied zur christlichen Theologie – und zur Besonderheit des hebräischen Zeitverständnisses im Unterschied zu dem unsrigen bzw. indo-europäischen sagen. Die Tatsache, dass der Dekalog in der Tora in Doppelüberlieferung vorliegt, (1. als Gabe an das Volk in Ex. 20 am Berg …