Unsere Leistungen
finden Sie auch auf dem ausdruckbaren Flyer
Theologie
Der „Verein der Pastorinnen und Pastoren in Nordelbien e.V.“ (VPPN) informiert theologisch, kirchenpolitisch und berufsbezogen:
Deutsches Pfarrerblatt:
auflagenstärkste theologische Zeitschrift Deutschlands, erscheint jeden Monat mit Beiträgen aus Theologie und Kirche, Buchbesprechungen und Predigthilfen. Schriftleitung: Pastor Pfr. PD Dr. Peter Haigis – e-mail: peter.haigis@pfarrverband.de
FORUM
Mitteilungsblatt des VPPN und der anderen Vereine im Bereich der Nordkirche für theologische und dienstrechliche Zeitfragen
Pfarramtskalender
mit liturgischem Kalendarium, Losungen, Bibeltexten, Liedern, Gedenktagen und ausführlichen kirchlichen Adressenmaterial
Der Verein bietet Gelegenheit zu überregionalen Begegnungen und zum theologischen Gespräch:
Deutscher Pfarrerinnen- und Pfarrertag
alle 2 Jahre in einer der Landeskirchen der EKD
Pastorentag in der Nordkirche
alle 2 Jahre in dem Gebiet der Nordkirche. Ausgerichtet von der der „Arbeitsgemeinschaft der Pfarrvereine in der Nordkirche“.
Dienstrecht
Der Verein der Pastorinnen und Pastoren in Nordelbien setzt sich als unabhängiger Verein für die Interessen der Pastorenschaft in Kirche und Öffentlichkeit ein. Dies geschieht durch:
· Kritische Begleitung der Gesetzgebung für Pastorinnen und Pastoren.
· Stellungnahmen zu Ausbildungsfragen, Ordinationsrecht usw.
· Interessenvertretung gegenüber der kirchlichen Verwaltung
betr. Dienstwohnungsrecht, Urlaubsregelungen, Visitationsordnung, Residenzpflicht, Besoldungsfragen und Versorgungsrecht.
· Klärung von rechtlichen Einzelfragen
z.B. Unterstützung bei rechtlichen Auseinandersetzungen, Einholung von Gutachten in rechts- und Standesfragen
· Kollegiale Beratung
· Zusammenarbeit mit der Vertretung der Pastorinnen und Pastoren in der Nordkirche
· Kontakte zu anderen Vertretungen kirchlicher Mitarbeiter
Verbindung zur Berufsvertretung der Pastorinnen und Pastoren in den anderen Landeskirchen sowie den Partnerkirchen
Soziales
Der Verein bietet an:
Kollegiale Nothilfe
einschließlich Hilfen für die Partnerkirchen.
Finanzielle Einzelhilfen
in persönlichen Notfällen durch Beihilfen oder zinsgünstige bzw zinsfreie Darlehen.
Studienhilfe
für studierende Kinder in Verbindung mit dem Verband der Vereine evangelischer Pfarrerinnen und Pfarrer in Deutschland e.V.
Rahmenvereinbarung
ermöglicht den Mitgliedern zu ermäßigten Beiträgen günstige Versicherungsabschlüsse bei den Versicherern im Raum der Kirche Bruderhilfe (VRK)