Zum Inhalt springen

Beitritt VPPM

Verein der Pastorinnen und Pastoren in Mecklenburg und Pommern – VPMP

Beitrittsformular

Wozu eigentlich ein „Pfarrverein“?

Der Verein der Pastorinnen und Pastoren in Mecklenburg und Pommern (VPMP) will die Gemeinschaft der Pastorinnen und Pastoren stärken, ihr gegenseitiges Kennenlernen, den Gedankenaustausch und die theologische Arbeit fördern. Er ist Mitglied imVerband der Pfarrerinnen- und Pfarrervereine in Deutschland e.V ( Pfarrverband.de)

Im Unterschied zum Pfarrkonvent ist die Gemeinschaft im Pfarrverein freiwillig und unabhängig von den Kirchenkreis-Strukturen; zudem ist sie frei von Dienstpflicht und – aufsicht und nicht begrenzt auf die Propsteien und den Kreis derer, die im aktiven Dienst stehen.

So fließen in den Austausch auf den jährlichen Mitgliederversammlungen auch die Gedanken und Erfahrungen der Schwestern und Brüder ein, die im Ruhestand sind oder in anderen Gegenden unseres Kirchenkreises ihren Dienst tun.

Die Mitglieder des Vorstands stehen Ihnen in persönlichen oder dienstlichen Krisensituationen und Konflikten auch für Begleitung und Beratung (unabhängig von einer Dienstaufsicht) zur Verfügung.

In dringenden persönlichen Notfällen kann der Pfarrverein auch (finanzielle) Unterstützung

leisten. Und im Rahmen des Verbandes evangelischer Pfarrerinnen und Pfarrer in Deutschland

e. V. gibt es für kinderreiche Familien auch Beihilfen für studierende Kinder.

Was bringt die Mitgliedschaft noch?

! monatlich das „Deutsche Pfarrerblatt, Deutschlands auflagenstärkste theologische Zeitschrift, mit Beiträgen über Theologie und Kirche, Predigthilfen, Buchbesprechungen und Leserforen (auch im Netz);

! jährlich einen „Pfarramtskalender“ mit liturgischem Kalendarium, den Herrnhuter Losungen, Bibellese-Texten, Gedenktagen und ausführlichem Anschriftenverzeichnis;

! Beitragsnachlässe auf Versicherungsverträge bei der Bruderhilfe(KFZ-, Sach-, Haftpflicht-, Unfall- und Rechtsschutzversicherungen, gilt auch für Ehepartner!).

Wer kann Mitglied werden?

! Ordinierte (auch emeritierte) Pastorinnen und Pastoren, Predigerinnen und Prediger;

! Vikarinnen und Vikare;

! Theologinnen und Theologen mit Erstem Theologischem Examen im Bereich Kirchenkreises Mecklenburg-Vorpommern.

Höhe des Mitgliedbeitrags

Der Mitgliedsbeitrag für Neumitglieder wird ab dem 01.01.2020 nach Beschluss der
Mitgliederversammlung vom 24.10.2019 in Höhe von 0,3% des Grundgehaltes erhoben. Der Beitrag für den
ABN (AmtsBrüderliche Nothilfe) beträgt 0,7% des Grundgehaltes, falls man auch der ABN beitreten möchte..

Wie können Sie Mitglied werden?

Schicken Sie einfach die Beitrittserklärung ausgefüllt und unterschrieben an den Vorsitzenden des Pfarrvereins. Alles Weitere (Beitrag, Bruderhilfe-Rabatt und Pfarrerblatt) wird umgehend erledigt.

Beitrittsformular hier herunterladen. Weitere nützliche Links finden Sie hier.